Veranstaltungen
Herzliche Einladung
Angebote für Klassen
Team und Verein
Spielen, entdecken und staunen
KiX – Das Kulturfest der Kinder
30. Mai, 1. Juni jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr,
Ein tolles Bühnenprogramm und spannende sowie kreative Angebote warten auf die Kinder. Außerdem gibt es speziell Ferienangebote und Programme für Schulen und Horte.
Wir sind mit unserem Workshopthema Ernährung mit dabei. So viel sei verraten: Zum krönenden Abschluss jedes Workshops mchen wir Obstsalat!
Weitere Infos zu KiX.

Kleiderei
Kleidertauschparty
23. Juni 2023
17.30 – 20.30 Uhr
Steamwork Karlsruhe

Es ist wieder so weit: Die Kleiderei Nummer Zwei steht vor der Tür!
Warum?
Grund Eins: Es reicht uns.
Grund Zwei: Es reicht uns nicht.
Eins: Es reicht uns; wir haben genug von dem wie es läuft.
Klamotten als Wegwerfprodukte, zusammenbrechende Textilfabriken und rücksichtslose Profitgier. Da machen wir nicht mit! Fast Fashion belastet die Umwelt und die Menschen in der Lieferkette. Warum also nicht einfach nutzen was schon da ist?
Zwei: Es reicht uns nicht, nur zuzuschauen.
Wir wollen gemeinsam mit Dir den Wandel gestalten. Eine Kleidertauschparty ist die Gelegenheit, einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung zu einzuläuten. Was Du nicht mehr trägst, kann mein neues Schmuckstück sein – ganz ohne neu produzierte Ware. Dazu kommt das Miteinander: stöbern, verweilen, austauschen, beisammen sein. Auch das Soziale gehört zur Nachhaltigkeit. Außerdem macht es gemeinsam einfach viel mehr Spaß!
Wir laden herzlich zur Kleiderei Nummer Zwei ein!
Die Veranstaltung findet am 23.06.2023 im Steamwork (Roonstraße 23 a) zwischen 17.30 und 20.30 Uhr statt und bietet eine großartige Möglichkeit, Nachhaltigkeit zu leben und Gemeinschaft zu fördern.
Mit der Kleidertauschparty bietet sich Euch die Gelegenheit, Eure Kleiderschränke auf umweltfreundliche und kostengünstige Weise aufzufrischen. Kleidungsstücke, die Ihr nicht mehr tragen möchten, können Ihr einfach durch andere austauschen. Dadurch wird weniger neu produziert, was den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung verringert.
Auch wer nichts zum Tauschen hat, ist herzlich eingeladen zu stöbern oder einfach die Atmosphäre zu genießen!
Die Veranstaltung ist kostenlos.
See you there 🌍💙
KinderLiteraturtage
Mo., 19. Juni – Sa., 15. Juli
Karlsruhe

Das spannende Angebot, das sowohl Lesungen als auch Workshops bietet, richtet sich an Schulen und ist kostenfrei. Das Kuturbüro veranstaltet die KinderLiteraturtage bereits zum 10. Mal!
Wir sind mit unseren Workshops Elektronik, Textilkonsum und Ernährung das erste Mal mit dabei. Hier geht es direkt zu unserem Angebot.
Klimagerechtigkeit – Überall Klima, nirgendwo Gerechtigkeit?
Schüler*innentage
11., 12., 13. Juli, vormittags
Zum dritten Mal sind wir bei den Schüler*innentagen dabei und freuen uns auf die tolle Organisation des Teams, das schöne Geläden des Zirkus Maccaroni und natürlich auf unsere Teilnehmenden, mit denen wir dieses Mal Klimagerechtigkeit unter die Lupe nehmen.
Darum gehts: Die Klimakrise ist in aller Munde und eins der bestimmenden Themen in unserer Gesellschaft. Wir stellen im Workshop den Aspekt der Gerechtigkeit in den Vordergrund. Es erwarten euch Rätsel sowie Raum für Diskussion und eigene Ideen.
Weiterführende Infos.

Finanzielle Förderung durch die Stadt Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe fördert auch dieses Jahr wieder Bildungsangebote. Das bedeutet konkret, dass sämtliche Kosten durch die Stadt übernommen werden. Mehr über das Angebot und auch das Buchungsformular ist auf dieser Seite zu finden. In der Rubrik „Förderung eines nachhaltigen und gesunden Konsums und Lebensstils und von Klimaschutz im Alltag“ sind unsere Workshops aufgelistet:
- Ernährung – Das Klima ist, was du isst (Nr. 40)
- Ökologischer Fußabdruck – wo drückt der Schuh? (Nr. 41)
- Bewusster Textilkonsum – Ich kaufe, also bin ich? (Nr. 42)
- Elektronik – Handy, Laptop & Co.: ein Blick hinter den Screen (Nr. 43)
- Klimagerechtigkeit – überall Klima, nirgendwo Gerechtigkeit? (Nr. 44)
Jahresrückblick 2022
Begonnen hat die Reise von GloW bei vier Frauen, die sich regelmäßig in der Bücherei trafen, um an ihren Traum zu arbeiten, ein Globales Klassenzimmer in Karlsruhe zu eröffnen. Umso erstaunlicher ist es für uns, auf einen Pool von 25 Teamer:innen zu blicken, die in Workshops und anderen Bereichen aktiv sind. Außerdem hatten wir dieses Jahr zwei tolle Praktikantinnen und unser Newsletter erreicht unglaubliche 165 Menschen!
Es macht uns einfach glücklich Euch alle dabei zu haben!
Mitwirken bei GloW Karlsruhe e.V.

Ausschreibung für eine Praktikumsstelle (50%)
Dauer und Beginn flexibel.
Karlsruhe
Du möchtest außerschulische Bildung und Themen der nachhaltigen Entwicklung voranbringen? Du hast Lust in einem kleinen Team mit schnellen Entscheidungsstrukturen, Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten mitzuwirken? Dann schau dir doch mal unsere Ausschreibung an!

Mitstreiter:in
Karlsruhe oder online möglich
Ob als Teamer:in bei den Workshops, auf Veranstaltungen oder hinter den Kulissen: ein Bildungsprojekt braucht eine Menge helfende Hände! Wir freuen uns über jede und jeden, der Lust hat sich in einem gemeinnützigen Projekt zu engagieren. Die Möglichkeiten sind breit gefächert und Du kannst dich individuell nach eigenen Interessen und Talenten einbringen. Schreibe uns einfach eine E-mail an info@glow-karlsruhe.org
Wir freuen uns auf dich!
Monatliches Teamer:innen-Treffen

Bildung unterstützen
Auszeichnung als leitungswasserfreundlich

Wir wurden von a tip: tap als leitungswasserfreundlich ausgezeichnet und freuen uns sehr darüber! Was es damit auf sich hat erfahrt ihr mit Klick auf das Symbol: