- Kunstwochen für Klima und Umwelt
- KinderLiteraturtage
- Kostenübernahme von Workshoppaketen
- Jahresrückblich 2022
- Mitwirken
- Teamer:innen-Treffen
- Bildung unterstützen
- Lebensmittelrettungs-KArte
- Leitungswasserfreundlich
Kunstwochen für Klima und Umwelt
Rund um den Globus – die Reise des Handys
Mi., 10. Mai
15 – 17.30 Uhr
im GEDOK Künstlerinnenforum (Markgrafenstr. 14)
Habt ihr schon mal ein Handy auseinander gebaut und euch Gedanken darüber gemacht, wo die einzelnen Teile herkommen oder unter welchen Bedingungen es hergestellt wird? In unserem interaktiven Workshop gehen wir der Frage
nach, welche Reise unser Handy schon um den Globus gemacht hat.
Weitere Infos folgen.

KinderLiteraturtage
Mo., 19. Juni – Sa., 15. Juli
Karlsruhe

Das spannende Angebot, das sowohl Lesungen als auch Workshops bietet, richtet sich an Schulen und ist kostenfrei. Das Kuturbüro veranstaltet die KinderLiteraturtage bereits zum 10. Mal!
Wir sind mit unseren Workshops Elektronik, Textilkonsum und Ernährung das erste Mal mit dabei. Hier geht es direkt zu unserem Angebot.
Finanzielle Förderung durch die Stadt Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe fördert auch dieses Jahr wieder Bildungsangebote. Das bedeutet konkret, dass sämtliche Kosten durch die Stadt übernommen werden. Mehr über das Angebot und auch das Buchungsformular ist auf dieser Seite zu finden. In der Rubrik „Förderung eines nachhaltigen und gesunden Konsums und Lebensstils und von Klimaschutz im Alltag“ sind unsere Workshops aufgelistet:
- Ernährung – Das Klima ist, was du isst (Nr. 40)
- Ökologischer Fußabdruck – wo drückt der Schuh? (Nr. 41)
- Bewusster Textilkonsum – Ich kaufe, also bin ich? (Nr. 42)
- Elektronik – Handy, Laptop & Co.: ein Blick hinter den Screen (Nr. 43)
- Klimagerechtigkeit – überall Klima, nirgendwo Gerechtigkeit? (Nr. 44)
Jahresrückblick 2022
Begonnen hat die Reise von GloW bei vier Frauen, die sich regelmäßig in der Bücherei trafen, um an ihren Traum zu arbeiten, ein Globales Klassenzimmer in Karlsruhe zu eröffnen. Umso erstaunlicher ist es für uns, auf einen Pool von 25 Teamer:innen zu blicken, die in Workshops und anderen Bereichen aktiv sind. Außerdem hatten wir dieses Jahr zwei tolle Praktikantinnen und unser Newsletter erreicht unglaubliche 165 Menschen!
Es macht uns einfach glücklich Euch alle dabei zu haben!
Mitwirken bei GloW Karlsruhe e.V.

Ausschreibung für eine Praktikumsstelle (50%)
Dauer und Beginn flexibel.
Karlsruhe
Du möchtest außerschulische Bildung und Themen der nachhaltigen Entwicklung voranbringen? Du hast Lust in einem kleinen Team mit schnellen Entscheidungsstrukturen, Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten mitzuwirken? Dann schau dir doch mal unsere Ausschreibung an!

Mitstreiter:in
Karlsruhe oder online möglich
Ob als Teamer:in bei den Workshops, auf Veranstaltungen oder hinter den Kulissen: ein Bildungsprojekt braucht eine Menge helfende Hände! Wir freuen uns über jede und jeden, der Lust hat sich in einem gemeinnützigen Projekt zu engagieren. Die Möglichkeiten sind breit gefächert und Du kannst dich individuell nach eigenen Interessen und Talenten einbringen. Schreibe uns einfach eine E-mail an info@glow-karlsruhe.org
Wir freuen uns auf dich!
Monatliches Teamer:innen-Treffen

Bildung unterstützen
Lebensmittelrettungs-KArte
Auf der Lebensmittelretter Karte sind Läden, Märkte, Restaurants, Foodsharingstationen, und Biohöfe rund um das Thema Lebensmittelrettung und Nachhaltigkeit eingetragen. Eine kleine Hilfe, wenn du in Karlsruhe unterwegs bist und Lebensmittel bewusst konsumieren möchtest! Sollte Bedarf zur Erweiterung bestehen, melde dich gerne!
Auszeichnung als leitungswasserfreundlich

Wir wurden von a tip: tap als leitungswasserfreundlich ausgezeichnet und freuen uns sehr darüber! Was es damit auf sich hat erfahrt ihr mit Klick auf das Symbol: