
Verein


.
GloW Karlsruhe ist seit dem Frühjahr 2020 ein eingetragener Verein. GloW ist gemeinnützig und sein Zweck liegt in der Bildungsarbeit. Der Fokus der Bildungsangebote ist auf Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und besonders dem Globalem Lernen ausgerichtet.
Projekt
GloW Karlsruhe e.V. wurde gegründet, um das Projekt „GloW: Globales Lernen – Wandel gestalten“ zu verwirklichen. BNE ist zwar als Leitperspektive im Bildungsplan in Baden-Württemberg verankert, doch weisen viele Studien auf eine unzureichende Umsetzung hin. Daher sind außerschulische Lernorte, die auf diese Themen spezialisiert sind, von großer Bedeutung.
Das Bildungsangebot umfasst Workshoppakete für Schulklassen sowie einzelne Veranstaltungen. Mit diesen möchte GloW für globale Zusammenhänge sensibilisieren und Teilnehmende darin bestärken, sich als Teil der globalisierten Welt und der damit verbundenen Verantwortung wahrzunehmen. So soll eine kritische Meinungsbildung und Reflexion des eigenen und gesellschaftlichen Verhaltens angestoßen werden. Die wichtigste Kernkompetenz, die GloW bei den Teilnehmenden stärken möchte, ist die der Partizipation: GloW möchte die Teilnehmenden „empowern“, d.h. einen Raum geben, in dem sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen und selbst entwerfen können, um eine global gerechte und nachhaltige Entwicklung individuell und gesellschaftlich mitzugestalten.

Bankverbindung des Vereins
Begünstigter: GloW Karlsruhe e.V.
IBAN: DE54 4306 0967 1091 1123 00
Kreditinstitut: GLS GemeinschaftsBK Bochum
Aktuell wird das Bildungsprojekt gefördert durch:
