Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns einfach auf Instagram!
Veranstaltungen

11.10.2025
Offene Stadtrundgänge „Karlsruher Green Vibes: Klima, Wandel, deine Stadt
10:30-12:30 Uhr | Treffpunkt am Kronenplatz
Seit Anfang des Jahres haben wir die Stadtrundgänge von KonsumGlobal übernommen, damit dieses tolle Angebot weitergehen kann. Nun sind wir endlich bereit und möchten zusammen mit Euch, Orte des Wandels erkunden und entdecken, was sich hier hinsichtlich Klimaschutz, Mobilitätswende und nachhaltiger Konsum in Karlsruhe bewegt. Wie verändert das unsere Stadt und wie wappnet sie sich für die Zukunft?
Lass dich inspirieren von Projekten und Möglichkeiten und erfahre, wie du selbst Teil des Wandels sein kannst!

17.10.2025
Klimapuzzle-Workshop für Schulklassen am morgen und nachmittags für alle
Schulklassen: 9-12 Uhr
Nachmittagsworkshop: 16:00-19:00 Uhr
Ort: Roonstr. 23a, Karlsruhe
Was ist das Klimapuzzle: Interaktiver Bildungsworkshop zum Thema Klimawandel.
Ziel: Möglichst viele Menschen, jung und alt über die Herausforderungen des Klimawandels aufzuklären.
Mission: „Das weltweite Verständnis der Klimaproblematik zu beschleunigen, um so früh wie möglich die notwendigen Veränderungen zum Erhalt des Lebens auszulösen.“
Motto: Bevor wir handeln, müssen wir das Problem wirklich verstehen. Das Klima Puzzle ist ein sehr wirkungsvolles Instrument, für hochwertige, wissenschaftliche Klimabildung.
Anmeldung für Schulklassen: oliver.sehon@impro-a-la-carte.de

15.11.2025
BNE Fortbildung
10-16 Uhr | Roonstr. 23a, Karlsruhe
Bei dieser Tagesfortbildung geben wir einen Einblick in die Grundlagen von Bildung für nachhaltige Entwicklung und werden uns zusammen beispielhafte Projekte und Methoden genauer anschauen.
Ganz nach den Leitlinien von BNE erwartet euch ein interaktiver, diskussionsanregender und spielerischer Tag. Da wir uns bei GloW gerade intensiv mit einer machtkritischeren Perspektive von BNE beschäftigen, wird dies auch Thema sein.
Die Fortbildung richtet sich an alle, die bei GloW Karlsruhe e.V. mitarbeiten, die es künftig vorhaben ODER die das Thema in ihrem eigenen Umfeld vertiefen und anwenden möchten (Multiplikator:innen, Student:innen, Lehrkräfte, etc.)
Die Fortbildung ist kostenlos und Verpflegung wird gestellt. Also schnell anmelden unter info@glow-karlsruhe.org – die Plätze sind begrenzt.

11-13.11.2025
Elektronikworkshops bei der Jubez Mediale
14-17 Uhr | Jubez Kronenplatz, Karlsruhe
Ihr habt Lust herauszufinden, was man alles aus Elektroschrott machen kann?
Dann kommt zu unseren Workshops vorbei!
Wir nehmen Elektroschrott mit Zange und Schraubenzieher auseinander, erkunden, was in unsere Elektronik drin ist, was die Rohstoffe für globale Zusammenhänge auf der ganzen Welt auslösen und basteln damit kreative Zukunftsroboter, Fahrzeuge, fantastische Wesen oder alles was du dir vorstellen kannst.

Mitgliedschaft beim DEAB e.V.
Als Bildungsort für Globales Lernen sind wir nun auch dem DEAB (Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V.) beigetreten. Dieser Dachverband mit über 170 Mitgliedern wird in Zukunft unsere Interessen gegenüber der Politik vertreten, uns beraten und uns vielfältige Möglichkeiten zum Austausch und Wachsen bieten.

Textbeitrag in der Südzeit
Regelmäßig veröffentlicht der DEAB e.V. das Magazin Südzeit. Zu der aktuellen Ausgabe durfte unsere Projektmitarbeiterin Nina einen Text beisteuern.
Weitere Informationen zum Magazin.